Seiten

Shops

Datenschutzerklärung

Freitag, 7. September 2012

Schnabelina im Stoffeparadies!

Am Donnerstag war ich mit meiner Freundin im Stoffeparadies, oder vielleicht sollte ich eher sagen "Stoffchaos"????
Ganz in der Nähe vom wunderschönen Örtchen Hammelburg liegt das Dorf Weyersfeld. Dort gibt es eine Tankstelle und ein Container. Voller Stoffe. Vollgestopft von oben bis unten. Das muss ich Euch zeigen (Kamera vergessen, deshalb nur Handy-Fotos):
Das hier ist der Container:
 Draußen vor der Tür sieht man schon die ersten Stoffe.
 Nähgarn erwartet einen dort auch. In rauen Mengen (Markengarn).
 Alles schön nach Farben sortiert, in Obstkisten verstaut.
 Wenn man sich dann noch hinein traut erwarten einen Stoffe vom Boden bis zur Decke:
 Die Gänge dazwischen sind zum Teil so schmal, dass man sich aneinander vorbei quetschen muss.
 Aber die Auswahl ist grandios. Und die Qualität auch sehr hochwertig.
 Ach ja, wer Knöpfe sucht, wird natürlich auch fündig.
 Darf es noch ein bisschen mehr sein???
Oder noch ein paar Stoffe?
 Im Nebencontainer sind auch noch so ein paar Stöffchen zu finden.
 Mein Sohn hatte auch seinen Spaß. Er war meistens nicht aufzufinden, obwohl der Container wirklich nicht groß war.
 Der Laden hat nur Donnerstag und Samstag offen.
Wollt ihr meine Ausbeute sehen? Es gibt Festpreise für verschiedene Stoffarten. Also z. B. Jeans mit Strech 7,50 € / m.
 Wollwalk 18,- € /m
 Schrägband 0,40 € / m
 Cord 10,- € / m
 Doubleface Jersey 7,50 € / m
So, und jetzt freu ich mich aufs nähen!

32 Kommentare:

  1. Ist ja Wahnsinn. Ich glaube, da wäre ich erst mal ziemlich überfordert gewesen...

    LG Dani Ela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. kannst mir glauben, das war ich auch am Anfang. Man kämpft sich halt durch :)

      lg

      Rosi

      Löschen
  2. Vielen Dank für den Tip!
    Wenn ich dann mal wieder in der Heimat bin schaue ich da bestimmt vorbei.

    Schöne Grüße,
    Carolin

    AntwortenLöschen
  3. Wow... bloss gut dieser Ort ist viiiiiiel zu weit von mir entfernt. Da würde ich sicher so einiges an Geld lassen.

    AntwortenLöschen
  4. Wahnsinn! Ich glaub da muss ich auch mal hin...mal sehen wie ich das nett verpackt meinem Mann beibringe *gg*

    Liebe Grüße,

    Nadja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn meiner nicht sowieso weg gewesen wäre, hätte ich ihm einfach die Kinder aufs Auge gedrückt!

      lg

      Rosi

      Löschen
  5. Sowas hab ich auch noch nie gesehen, danke fürs Zeigen ;-) unglaublich was in so einen kleinen Raum reingeht und ich stelle es mir furchtbar schwer vor da nicht den Überblick zu verlieren :-) und vorallem den Blick aufs Portemonaie...
    Die Preise sind ja auch echt okay das ist verlockend...
    Gruß Nadine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, die Preise waren wirklich verlockend. Ich habe 150,- € dort gelassen. Ich finde das geht. Vor allem wenn ich durchrechne, wie viele Sachen ich dann wirklich daraus nähen kann.

      lg

      Rosi

      Löschen
  6. Himmelhilf was ein traumhaftes Chaos!!!

    Schöne Ausbeute :)

    lg Joanna

    AntwortenLöschen
  7. Hi,
    dort war ich auch schon. Ist zum Glück ganz in meiner Nähe.
    Ich habe in meinem Blog auch schon mal ein Erlebnis mit einer Verkäuferin von dort beschrieben.

    Das ist wirklich der Hammer. So viele Stoffe, relativ günstig, aber man muss schon Ausdauer haben; oder eine sehr genaue Einkaufsliste, denn die Verkäuferinnen kennen sich blind aus und arbeiten Listen ruck zuck ab - das ist echt faszinierend.
    (Vor Fasching finden sich dort übrigens Horden von Vereinen, Garden usw. ein um ihre Stoffe für ihre Kostüme zu kaufen. Dann meidet man den "Laden" lieber) :-)

    Viele liebe Grüße

    Alexandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Magst Du mal verlinken? Ich habs nicht gefunden.

      Das mit Fasching kann ich mir gut vorstellen.

      lg

      Rosi

      Löschen
  8. Ach du je, was ist das denn?!
    Oh Gott, ich wäre überfordert gewesen...Was für eine Auswahl..... Wahnsinn...

    Liebe Grüße
    Lisa

    AntwortenLöschen
  9. Ist ja cool!!
    Ich war gestern bei Hilco, da ist es schon ein bissl übersichtlicher... Aber leider leider auch etwas teurer!!!
    Liebe Grüße
    Wolke

    AntwortenLöschen
  10. Oje, und da wird man nicht bei der Auswahl eines Stoffes vom Rest erschlagen?! Sieht aus, als dürfte man da nix rausziehen, ohne dass alles zusammenstürzt!! ;-)
    Liebe Grüße,
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, herausziehen ging fast nur zu zweit. Bei dem Chaos fallen ein paar zusammengestürzte Stoffe gar nicht auf.

      lg

      Rosi

      Löschen
  11. Wow......toller Blog..
    Tolle Auswahl an Stoffen
    GGLG Denise

    AntwortenLöschen
  12. Genial! So was habe ich noch nie gesehen. Tolle Schnäppchen! GLG Stefi

    AntwortenLöschen
  13. Super schöne Bilder,danke für den tollen einblick.
    GGLG
    Bella

    AntwortenLöschen
  14. wow.. da würde ich ja auch gerne mal stöbern :D
    Aber leider ein bissel weit weg..

    LG Katja

    AntwortenLöschen
  15. wow, ich bin sprachlos. ich muß glatt mal schaun wie weit das von mir weg ist. :D

    Tolle Stoffe hast du dir rausgesucht. einen davon hab ich sogar zuhause :D

    Viel Spaß beim verarbeiten

    LG
    Jutta

    AntwortenLöschen
  16. Aaah,
    das würde meinen Tod bedeuten!
    Ich würde verhungern, weil nach dem Einkauf kein Geld für Lebensmittel mehr da wäre.. Ich würde definitiv pleite gehen :D
    Fatal, fatal..

    Liebe Grüße
    Farbenfreak

    AntwortenLöschen
  17. Wow! Dann muss Frau sich wirklich durchkämpfen.
    Ich war heute zu ersten mal auf dem Stoffmarkt (sonst nur Internet wegen bequem)und muss sagen war auch begeistert diese Auswahl, Herrlich!
    Vielleicht magst du mal schauen!?
    http://miniatur-designe.blogspot.de/2012/09/stoffmarkt-hannover.html

    AntwortenLöschen
  18. ...typischer Fall von "nur so viel Geld mitnehmen, wie ich auch wirklich ausgeben will"! :-)

    Liebe Grüße

    Daniela

    AntwortenLöschen
  19. Cool, da geh ich auch gerne einkaufen - ist quasi bei mir um die Ecke. Nach mehreren besuchen kann man sogar eine gewisse Logik in dem ganzen Chaos erkennen :) und die Leute sind auch supernett - wenn mal was nicht da ist, und das kommt wirklich selten vor bringen die Inhaber das was man braucht einfach vom nächsten Beutezug in Holland mit.
    Das einzige, was noch heftiger ist als in Weyersfeld Stoff zu kaufen, ist in Weyersfeld beim Stofflagerverkauf. Den gibt es so ca. 2x im Jahr. Da werden vor dem Container noch zwei Zelte aufgebaut und dann gibt's Unmengen Stoffe für 2-5 € und natürlich auch wahnsinnig viele Leute - der absolute Wahnsinn.

    Lg
    Bianka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ohh ja, davon hat mir meine Freundin auch erzählt. Sie hat aber gemeint, das wäre viel besser, weil man da wenigstens auch was finden würde....

      lg

      Rosi

      Löschen
  20. Au backe... ich bin sprachlos. Sowas habe ich noch nie gesehen. Wenn ich irgendwann in meinen Leben mal in der Nähe von *öhm* wie hieß der Ort nochmal? Weyersbach bin, dann muss ich da hin. Absolut der Wahnsinn! Coole Bilder! Und ich wünsch dir viel Erfolg beim Nähen!
    LG Farbenzwerge Tine

    AntwortenLöschen
  21. Übermorgen ist Donnerstag und wir sind gerade auf Besuch bei der Verwandtschaft. Will da unbedingt hin! Denke mal, dass war es dann mit dem Urlaubsgeld :-))

    LG
    Marions-Nähstube
    (Bad Hindelang im Allgäu)

    AntwortenLöschen
  22. Wie sind denn die Öffnungszeiten? ?

    AntwortenLöschen
  23. Stefanie Müller6. Juni 2014 um 16:47

    Der Stoffhändler meines Vertrauens!! Wohne in der Nähe und bin öfters mal dort!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Riesen Auswahl, jeder erdenklicher Stoff!! Man findet immer was!! Ich kann ich immer nicht entscheiden was ich nehmen soll! Einfach ein Näh-Paradies!

      Löschen
  24. Ich hab grad diesen zugegeben schon etwas älteren Post von Dir gefunden und musste schmunzeln... Wollte nur mal fragen wo Du herkommst? Ich wohne hier gleich um die Ecke und fahre morgen früh auch wieder nach Weyersfeld (wie so oft) zum Stoffe shoppen... Wusste nur nicht mehr wann Werner aufmacht und hab nach der Öffnungszeit gegoogelt als ich Dich gefunden habe... LG Andrea

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.
Bitte beachte, aufgrund der neuen Datenschutzverordnung muss ich
Euch darauf hinweisen, dass mit jedem Kommentar von Euch auch Daten übertragen werden. Ihr könnt aber auch die anonyme Kommentarfunktion nutzen.