Seiten

Shops

Datenschutzerklärung

Samstag, 15. September 2012

Chaos-Ecken

Ich bin total geflasht von Eurer Meldung zum Probe nähen. Diesmal organisiere ich es ja nur per mail und Blog und nicht noch zusätzlich über ein Forum. Deshalb wird die Chance diesmal auch ein bisschen größer sein, da ich immer zwei Probenäherinnen pro Größe auslose. Das hat sich in der Vergangenheit einfach bewährt, das bei jedem Probe nähen eigentlich immer mindestens eine Person abspringen musste.
Um Euch die Wartezeit bis Sonntag zu vertreiben (so lange bleibt der Lostopf nämlich offen) zeige ich Euch was in der letzten Zeit entstanden ist.
Ich glaube jeder Haushalt hat so seine Krusch-Ecken. Bei mir war es die Geschenkpapier-Ecke. Da habe ich einfach keine Ordnung rein bekommen. Schon lange hatte ich deshalb vor, mir eine Lösung zu nähen. Jetzt bin ich endlich dazu gekommen:
 Eine Geschenkpapieraufbewahrungsrolle! Mit einem Riesen-Zipper bequem zu öffnen.
 Da passt richtig  viel rein. Gepolstert habe ich mit Bodenwischtüchern. Die habe ich zur Stabilität dann auch noch Rautenförmig abgesteppt.
 Aus meinem neuen Lieblingsstoff vom Elch. Kombiniert mit einem Rest Jeans. Jetzt sieht die Ecke toll aus und ich bin happy. Erst habe ich überlegt, ob ich noch eine Tasche aufnähe, für Geschenkschleifen etc. Ich habe mich dann aber doch dagegen entschieden. So schlicht gefällt es mir in der Wohnung viel besser.
Wie lagert ihr Eurer Geschenkpapier?

26 Kommentare:

  1. Na, dast ja ´ne tolle Idee! Meine Rollen stehen in einem ausdedienten Papierkorb, aber die optimale Lösung ist das nicht!! Ich denke da werd´ich Dir mal was nachmachen.....Danke und glG Tina

    AntwortenLöschen
  2. was für eine super idee!!! meine stehen im pappkarton im keller, keine gute lösung

    AntwortenLöschen
  3. Klasse Idee, wenn ich ganz ehrlich bin fliegen die in einem Büroschrank alle rum....schrecklich!
    Aber das hier scheint eine perfekte Lösung zu sein!!

    Lieben Gruß
    mifif

    AntwortenLöschen
  4. das ist wirklich eine klasse idee unsere liegen auf dem obersten brett in der abstellkammer. wieviel rollen passen den da rein?
    gruss eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kommt drauf an, wie groß man es macht. Bei mir passen vielleicht 10 Rollen rein. Das kann man aber locker noch größer machen. Einfach Umfang messen, Kreis ausrechnen, nähen, fertig.

      lg

      Rosi

      Löschen
  5. hallo, eine sehr schoene Tasche.
    So ein Tasche wollte ich mir auch mal naehen, nur ich habe einen kleinen Geschenkpapier spleen da wuerde es nie reichen, somit sind meine in einer grossen Zinkvase verstaut und stehen zwischen, meinen Stoffen und allem anderen Naeh- und Bastelkram.

    AntwortenLöschen
  6. Oh, die Idee ist super! Geschenpapierkrollen, haben bei uns auch noch nicht den richtigen Platz gefunden.

    GLG Bea

    AntwortenLöschen
  7. Das ist wirklich eine tolle Idee! Meine Rollen liegen unter einem Schrank und werden regelmäßig von den Katzen hervorgezerrt. *hmpf*
    Vielleicht sollte ich auch über so etwas nachdenken.
    Liebe Grüße! Jenny

    AntwortenLöschen
  8. Coole Idee, hatte mir schon überlegt sowas zu machen. Allerdings dachte ich eher es vorne mit einer Kordel, zu zu machen. Reissverschluss ist natürlich viel cleverer!
    Aber ehrlich gesagt hab ich viel zu viel Geschenkpapier *räusper* Nun liegt es weiter in einer Tüte auf dem Schrank....

    Vielleicht wenn ich mal gaaaaanz viel Zeit habe!?

    LG
    Tanja

    AntwortenLöschen
  9. Ich hab zwei Ikea Bygel Toilettenpapierhalter über der Kammertür hängen. Dort liegen auch meine Rundhölzer. Beim nächsten Besuch beim Schweden, muss ich mir noch mal 4 Halter kaufen, der Platz ist knapp :-)

    AntwortenLöschen
  10. ich glaub, bei meinen Mengen an Geschenkpapier brauch ich mehrere davon...
    mal sehen, ob ich mal ein wenig Zeit finde, denn die Idee ist super!!!

    LG emmilotte!

    AntwortenLöschen
  11. Ja super idee.
    meine sind im Keller im karton verstaut.
    liebe grüße
    irina

    AntwortenLöschen
  12. Da ist ja mal eine schicke Idee!
    Bei mir lagern die Geschenkpapierrollen stehend in einer Tonne.
    LG,
    Ines

    AntwortenLöschen
  13. In einer Schublade habe ich meine Geschenkpapierrollen. Auch nicht gerade DIE Lösung, weil da eigentlich gar nicht so viele Rollen hineinpassen und weil mein Sohn sich ständig Geschenkpapier herausnimmt, um irgendwelche kleinen Basteleien zu verpacken. Diese Tasche sieht klasse aus. Meine To-do-Liste ist aber soooooo lang, dass es sicherlich noch ewig dauern wird, bis ich mal so eine Tasche nähe und vor allem werde ich mich dann wieder fragen: Wohin mit der Tasche ;o)
    LG, Claudia

    AntwortenLöschen
  14. ganz, ganz tolle Idee! Unsere Rollen liegen auf einem Regal . Wenn eine mit den Fingerspitzen heruntergeholt wird, fallen mindestens noch 2 weitere nach. Danke für die super Idee.

    lG Jutta

    AntwortenLöschen
  15. bei uns hat sich in einer Ecke im Büro zwischen zwei Schränken ein Leerraum ergeben, da stehen die alle drin. Sieht keiner und die Rollen werden nicht beschädigt.
    Sowas was du genäht hast hab ich als gekauftes Produkt. Aber wir haben viel zu viele Rollen, als dass das reichen würde ;)

    AntwortenLöschen
  16. Schönes Utensilo hast du genäht, Rosi! Bei uns lagert das Geschenkpapier in einer Riesenschublade in einem antiken Möbel.
    LG, Nici

    AntwortenLöschen
  17. Gute Idee!! Bei uns ist das Geschenkpapier hochkant in einem Karton in einem Krams-Raum ;)

    AntwortenLöschen
  18. Sehr schöne Idee, Rosi! Tja, Geschenkpapier lagert bei mir auf dem Küchenschrank(das neutrale), im Arbeitszimmerregl(Reste von Weihnachten) und in einer Wäschetonne im Nähzimmer(das, was eigentlich keiner mehr leiden mag)... Wo ich das so schreibe, merke ich, es wird Zeit auszumisten ;-) und deine tolle Idee auch mal in Angriff zu nehmen...
    LG Tine

    AntwortenLöschen
  19. Oh, eine super Idee!
    Meins steht immer in der Ecke und zerknittert da langsam vor sich hin.. viel zu schade eigentlich!
    sollte man also mal überlegen :)
    Liebe Grüße
    Farbenfreak

    AntwortenLöschen
  20. Hallo Rosi,
    Die Rolle ist sehr schön geworden. Unser Geschenkpapier lagert in einer ebensolchen Rolle, allerdings gekauft und schwarz. MIT einer Tasche für Geschenkband etc.drauf, die ich aber eher unpraktisch finde. Und unsere Rolle hat den Reißverschluss an der Kopfseite runderhum, so kann man die Rollen nach oben herausziehen.
    Liebe Grüße
    Sonja

    AntwortenLöschen
  21. was ne geile Idee..Rosi du bist einfach der Hammer!

    Lg die Sanny

    AntwortenLöschen
  22. hallo Rosi,
    Deine Tasche gefällt mir sehr gut.
    auf Deine Frage wie ich mein Geschenkpapier lagere - genauso - meine Rolle kann man nicht zuziehen mit Reißverschluß, weil sie oben offen ist - hat den Nachteil, dass man kürzere Rollen nicht mehr findet oder nur noch in den Untiefen dieses "Sackes".
    Liebe Grüße aus dem Harz sendet Karin

    AntwortenLöschen
  23. Hehe, witzige Idee-wenn ich das mache komm ich aber in ne Anstallt :o)
    Denn meine Geschenkpapierrollen liegen in der Abstellkammer neben nem Schrank ich einer Ecke die man nicht sieht *g*

    LG,Antje

    AntwortenLöschen
  24. Was für eine super Idee! Vor allem verstaubt da auch nichts! Wir haben nämlich einen Karton (vom Druckerpapier) mit Resten von Geschenkspapier verziert, dann Löcher reingeschnitten und so quasi einen Ständer für unsere Geschenkspapierrollen gebastelt. Das sieht zwar lustig und schön bunt aus, aber das Ding mit den ganzen Röhren abzustauben ist nicht so lustig ;)

    AntwortenLöschen
  25. Ich hab eine ähnliche Tasche. Allerdings gekauft. Da ist der Reissverschluss nicht über die komplette Länge sondern oben als Deckel. Aber trotzdem sehr nette Idee. Wäre ich von allein nie drauf gekommen :o)

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.
Bitte beachte, aufgrund der neuen Datenschutzverordnung muss ich
Euch darauf hinweisen, dass mit jedem Kommentar von Euch auch Daten übertragen werden. Ihr könnt aber auch die anonyme Kommentarfunktion nutzen.