Da bin ich keine Ausnahme. Ich habe meiner erste U-Heft-Hülle genäht und bin gar nicht zufrieden. Ich habe so viel falsch gemacht, das geht auf keine Kuhhaut. Das nächste mal sollte ich vielleicht vorher denken.
hallo rosi, soweit ich sehe sieht es in ordnung und gut aus. aber mach dir nix daraus, ich habe heute morgen schon die erste börse sowas von verhauen (peinsam), dann kommt eben die nächste dran und die verhauene tu ich später nochmal überarbeiten :-)
Ich sehe so auf den ersten Blick auch nichts falsches??! ;O)) Gestern Abend habe ich mal wieder eine Stickerei in die Tonne gehauen, so ist das halt! Gehört wohl dazu! ;O)) LG; Mokind
Ich hatte noch die Anleitung von Madam Jordan (Pixibuchhülle) und habe sowohl Wendeöffnung als auch das Gummi zum Schließen falsch platziert. Jetzt sieht es nur noch innen nicht so toll aus. lg Rosi
Also mir gefällt sie auch richtig gut ... und das Innere muss man ja ohnehin nicht jedem zeigen, oder? Es grüßt die Wimpelsammlerin amberlight http://amberlight-label.blogspot.com/p/wimpelkette-zum-1-geburtstag.html
Aus meiner ersten U-Hefthülle musste ich ein DIN A6-Umschlag machen. Die Anleitung war so knapp mit den Nahtzugaben, dass es einfach nicht passte..... Nun bin ich aber schlauer und nähe gerne Umschläge für alle möglichen Dinge :) Die gibts hier zu sehen: www.unikatehamburg.blogspot.com
Ich finde sie total schön und sehe auch nichts, was nicht gut ist?!? Die Stoffe sind toll!! Wenn du möchtest, schau mal auf meinen Blog, ich habe letztens erst eine Anleitung geschrieben für diese Hüllen. Da es meine erste Anleitung ist, weiß ich nicht, ob man sie gut verstehen kann. LG Ps.: Ich finde deine Anleitungen und Ideen alle total toll!
Ich freue mich über jeden Kommentar. Bitte beachte, aufgrund der neuen Datenschutzverordnung muss ich Euch darauf hinweisen, dass mit jedem Kommentar von Euch auch Daten übertragen werden. Ihr könnt aber auch die anonyme Kommentarfunktion nutzen.
hallo rosi,
AntwortenLöschensoweit ich sehe sieht es in ordnung und gut aus.
aber mach dir nix daraus, ich habe heute morgen schon die erste börse sowas von verhauen (peinsam), dann kommt eben die nächste dran und die verhauene tu ich später nochmal überarbeiten :-)
lg patti
Ich sehe so auf den ersten Blick auch nichts falsches??! ;O))
AntwortenLöschenGestern Abend habe ich mal wieder eine Stickerei in die Tonne gehauen, so ist das halt! Gehört wohl dazu! ;O))
LG;
Mokind
ich finde sie toll. ich möchte mich auch mal dran machen, sieht einfach schön aus.nach welcher Anleitung hast du sie gemacht (Raupe Nimmersatt)?
AntwortenLöschenLG
steffi
Ich hatte noch die Anleitung von Madam Jordan (Pixibuchhülle) und habe sowohl Wendeöffnung als auch das Gummi zum Schließen falsch platziert. Jetzt sieht es nur noch innen nicht so toll aus.
AntwortenLöschenlg
Rosi
Also mir gefällt sie auch richtig gut ... und das Innere muss man ja ohnehin nicht jedem zeigen, oder? Es grüßt die Wimpelsammlerin amberlight http://amberlight-label.blogspot.com/p/wimpelkette-zum-1-geburtstag.html
AntwortenLöschenAus meiner ersten U-Hefthülle musste ich ein DIN A6-Umschlag machen. Die Anleitung war so knapp mit den Nahtzugaben, dass es einfach nicht passte.....
AntwortenLöschenNun bin ich aber schlauer und nähe gerne Umschläge für alle möglichen Dinge :)
Die gibts hier zu sehen: www.unikatehamburg.blogspot.com
P.S. ich finde Deine Sachen toll!
Die sieht doch prima aus!
AntwortenLöschenIch finde sie total schön und sehe auch nichts, was nicht gut ist?!? Die Stoffe sind toll!!
AntwortenLöschenWenn du möchtest, schau mal auf meinen Blog, ich habe letztens erst eine Anleitung geschrieben für diese Hüllen. Da es meine erste Anleitung ist, weiß ich nicht, ob man sie gut verstehen kann.
LG
Ps.: Ich finde deine Anleitungen und Ideen alle total toll!