Seiten

Shops

Datenschutzerklärung

Donnerstag, 21. Mai 2015

Heidi-Mäntelchen

Für den Sommer und die Übergangszeit brauchte meine Prinzessin noch einen wetterfesten Mantel. Dafür finde ich Softshell immer ganz toll. Leider gibt es den nur in unifarben. (Ich finde da könnten die Stoffhersteller mal ihr Angebot erweitern - im Handel findet man nämlich bedruckte Softshell-Jacken). Also bleibt einem nur das betüddeln, z. B. mit der Stickmaschine.
 Ich habe noch nie so viel bei einem Kleidungsstück gestickt. Ich hatte den Mantel (bzw. die Teile) bestimmt 10-11 mal in der Stickmaschine eingespannt.
 Gestickt habe ich die neue Heidi-Stickdatei von Stoff&Liebe. Nette von Regenbogenbuntes hat sich bei digitalisieren wirklich selbst übertroffen. Die Datei ist so umfangreich, ich habe wirklich nur einen Bruchteil (5 Motive) davon gestickt.

 Die Ärmel sind noch etwas lang, das ist aber Absicht. So ein Mäntelchen wächst ganz schön lange mit solange die Ärmel noch passen.
 Der Mantel ist komplett einlagig genäht, das ist auch gut, da der Softshell durch das füttern zu steif werden würde. Außerdem ist er innen sowieso angerauht, da braucht es kein Futter.
 Die Kanten habe ich mit elastischem Einfassband genäht. Nachdem ich das immer mit Geradestich angenäht habe (und mich geärgert habe, wenn ich vorne oder hinten nicht so richtig getroffen habe), habe ich diesmal den Wabenstich zum annähen verwendet. Das werde ich in Zukunft wieder so machen. Die Einfassung wird dadurch wirklich schön flach und flexibel.

 Der Schnitt ist mein Rundpassemäntelchen. Der Schnitt ist aber noch in der Entstehungsphase. Es wird zwar langsam aber das Schnittmuster ist in meinen Augen immer noch nicht perfekt.


*Die Stickdatei wurde mir von Stoff&Liebe zur Verfügung gestellt*

40 Kommentare:

  1. Wahnsinn, da hat sich jedes einzelne einspannen mehr als gelohnt! Der Mantel ist ein Traum. Dazu noch aus Softshell, einfach genial! Und wenn man solche Exemplare sieht, warum sollte denn dann noch gemusterter Softshells produziert werden. ;-))))
    Aber ich bin auch ganz deiner Meinung die Farb- und Musterpalette sollte wirklich ausgebaut werden, auch wenn es mitlerweile schon eine ganze Menge glücklicher Weise gibt.
    Liebe Grüße! Andrea

    AntwortenLöschen
  2. Unheimlich schön liebe Rosi ist das Mäntelchen geworden und der Kurzen scheint er zu gefallen :)

    LG Katrin

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Rosi, alles für Selbermacher hatte vor kurzem bunten gemusterten Softshell im Angebot, war wohl schnell wieder vergriffen, aber wie ich die Mädels kenne kommt der bestimmt wieder. Am besten bei Facebook verfolgen.

    Vg Bea

    AntwortenLöschen
  4. Oh ist der schön. Ich hab neulich tatsächlich mal bunten Softshell gefunden, ich weiß nur leider nicht mehr wo (als Jungs-Mama interessiert mich Softschell mit Blumen drauf dann doch nicht wirklich). Wenn ich es wieder sehe schreib ichs hier dazu.

    LG Anne

    AntwortenLöschen
  5. Der Mantel ist der Hammer! Ich warte schon seit dem ersten Post zu dem passeemäntelchen sehnsüchtig auf den Schnitt! Der wird meiner Prinzessin sicher auch sehr gut stehen. Ich freu mich drauf!

    AntwortenLöschen
  6. Ps.: was gefällt dir denn noch nicht so ganz an dem Schnitt?!

    AntwortenLöschen
  7. Der Mantel ist wunderschön. Ich habe zufällig im örtlichen Stoffladen einen pinken Softshell mit bunten Blumen erstanden. Hatte mich auch gewundert, dass es so etwas gibt. Jetzt fehlt nur noch der passende Schnitt dazu :-)

    AntwortenLöschen
  8. Das ist definitiv wieder so ein "Oh-Gott-ist-das-schön"-Teilchen (wie eigentlich alles bei dir). Und erinnert mich daran, dass ich für meine Prinzessin auch eine Softshell-Jacke nähen will (auch wenn ich nicht weiß, woher ich die Zeit dafür nehmen soll). Einfarbigen Softshell mag ich auch nicht so, aber man kann ja verschiedene Farben kombinieren (so sieht zumindest mein Plan aus).
    Auch die "Erdlöwen"-Kombi ist wundervoll.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Rosi,
    ein dickes WOW! Der Mantel ist fantastisch und wenn ich den so ansehe, glaube ich, dass es keinen bedruckten Softshell braucht. So ist es viel schöner:)
    Aber du hast schon recht, das Gleiche habe ich auch schon oft gedacht. Gerade für Jungs fände ich gemusterten Softshell auch klasse.

    Beste Grüße
    NEstHerZ

    AntwortenLöschen
  10. wahnsinnig toll. :-) ich bin immer begeistert von deinen tollen Meisterwerken. Den würde ich dir genau so abkaufen :-D

    AntwortenLöschen
  11. Wirklich absolut bezaubernd dieses Mäntelchen. Sieht wunderschön aus. Zu gemusterten Softshell: bei Stoffe-Hemmers haben sie welchen mit Motiv, auch wenn das noch nicht so groß an Auswahl ist und ich meine, vor einiger Zeit auch mal einen mit Blumenmotiv bei Stoffwelten gesehen zu haben. Da bin ich mir aber nicht mehr sicher.
    Viele Grüße
    Dorothea

    AntwortenLöschen
  12. Das Mäntelchen ist toll geworden.
    Ich habe vor 2 Wochen einen richtig tollen bunten Softshell gekauft (außen bunte Blumen, innen herrlich grüner Fleece). Bei Dawanda habe ich ihn wieder gefunden. Du musst einfach nur die Begriffe Softshell und Blumen eingeben.
    LG Nikola

    AntwortenLöschen
  13. Der ist ja toll! Der Tip mit dem Wabenstich für die Schrägbänder muss ich gleich ausprobieren - kämpfe jedesmal beim Schrägband annähen und hab eine gefühlte Ehwigkeit bis ich es so angenäht habe, so dass es mir passt.
    Wie ist das denn mit dem Softshell nähen? Ist er da nicht bei allen Nadeleinstichen etwas undicht?
    Herzlich Tanya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich denke schon, dass das undicht macht. Allerdings ist das auch kein Wasserdichter Softshell. Aber so ein bisschen Nieselregen wird das Teil schon aushalten. Mehr soll es auch nicht.

      lg
      Rosi

      Löschen
  14. Ein Schmucksstück!

    liebe Grüße,
    Judith

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Rosi, einfach ein Traum. Was ist denn noch nicht gut an dem Schnitt? Auch ich warte wie die Mitleserin schon sehnsüchtig auf den Schnitt, aber fühl dich nicht gedrängt. Das mit der Stickerei sieht so schön aus, da möchte ich auch gerne eine Stickmaschine, aber erstmal ist eine Cover dran und dann heißt es wieder sparen. Softshell habe ich noch nicht verarbeitet, aber ich werde es bestimmt mal ausprobieren. Danke für deine tollen Fotos, Projekte, Texte und natürlich deine Schnitte (hab mir gerade heute ein Röckli genäht, ist zwar aus einem schief gegengenen Projekt entstanden, aber egal).
    Liebe Grüße Angelika

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Rosi,
    der Mantel ist traumhaft schön. Der Schnitt ist ein Traum und die Stickereien sind toll.
    LG Ramona

    AntwortenLöschen
  17. Der Mantel ist total niedlich. Die Stickereien sind wunderschön, viel schöner als bedrucktes Softshellmaterial. Da hat dein Prinzessichen ein tolles Teil.
    LG
    Marianne

    AntwortenLöschen
  18. Hallo!
    Der Mantel gefällt mir auch sehr gut.
    Eine Softshelljacke stelt auch auf meiner To Do Liste. Einen Schnitt habe ich mit Resten auch schon Probe genäht, nur an dem passenden Softshell fehlt es mir noch. Ich habe keine Stickmaschiene, fände also ein bischen gemustert nicht schlecht.
    LG
    Zwiebel

    AntwortenLöschen
  19. Hi,
    mal wieder wunderschön, ich möchte mir immer Softshell kaufen, dann weiss ich nicht was machen. Es gibt allerdings nun welchen mit Blumen und auch für Jungs mit Sternen und Camouflage-Optik!
    LG

    AntwortenLöschen
  20. Wiw der sieht toll aus der Mantel! So schön schlicht und dich raffiniert. Ich dind den super, würde den Schnitt genauso nehmen ;-) freu mich schon drauf, meine Lütte braucht nämlich dringend nen Mantel.
    Schönes Wochenende für dich
    Sandra

    AntwortenLöschen
  21. So ein zauberhaftes Mäntelchen und einfach mit Betüddelung finde ich besonders schön.
    GLG Bine

    AntwortenLöschen
  22. In meinen Augen sieht der Schnitt doch suoer aus! Und der Mantel ist ein Traumteilchen, ich liebe die Kombi rot-blau.

    Liebe Grüße
    ullykat

    AntwortenLöschen
  23. Liebe Rosi,
    der Mantel ist super schick. Wenn ich den meiner Tochter zeige wird sie sich wünschen, Deine Tochter zu sein, denn dann hätte sie einen zuckersüßen Mantel. Mach weiter so :-)
    Alles Liebe
    Judith

    AntwortenLöschen
  24. Hallo Rosi,
    Schau mal, was ich gerade bei Dawanda gesehen habe:
    http://de.dawanda.com/product/80224251-SoftshellBlumenkreisepink-bunt
    - bunter Softshell-Stoff.
    Vielen lieben Dank für all Deine Mühe und Inspirationen.
    Ich freue mich schon wahnsinnig auf den Kleiderschnitt für Frauen!!!

    Die Lene

    AntwortenLöschen
  25. Hallo,

    hübscher Mantel! Wollte dir nur sagen, dass ich bei Stoffe.de und extremtextil farbigen softshell gesehen habe. Schau doch mal.
    VLG

    AntwortenLöschen
  26. Oh Gott ist der süß. Ganz toll geworden!

    AntwortenLöschen
  27. Wow, der ist toll geworden und hat einen hohen Schmacht-Faktor. Ich warte schon sehnsüchtig darauf, dass meine Kleine stehen kann und sowas an ihr genauso süß aussieht wie bei deiner Prinzessin. Das Muster würde mich auch heiß interessieren ;-)
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  28. Toller Mantel! Ich habe gerade bei stoffe.de bedruckten Softshell entdeckt. Schau mal hier: https://www.stoffe.de/05-125076-5018_softshell-pop-blumen-2.html?q=wachstuch. LG, Tina.

    AntwortenLöschen
  29. Ach was für ein wunderbares Mäntelchen! Das gefällt mir sehr gut. Und dann noch Heidi! Wunderschön!
    Lieben Gruß
    Ina

    AntwortenLöschen
  30. Wow, einfach zuckersüß! Ich würd den Schnitt auch so nehmen ;)

    AntwortenLöschen
  31. Liebe Rosi,
    liebsten Dank für dein LOB, das kann ich nur zurückgeben, zauberhaft umgesetzt, ein Traumteilchen!!
    Liebe Grüße NETTE

    AntwortenLöschen
  32. Wow! Der ist super schön! Nicht nur wegen der Stickereien - sondern der Mantel ist echt toll! So einen brauchen meine Mädels auch! Ich habe die Softshell-Mäntel bislang immer gekauft, aber dieser ist ein Traum, da juckt es mir in den Fingern auch einen zu nähen. Ich warte also gespannt auf die Veröffenrlichung deines Schnittes :)

    AntwortenLöschen
  33. Dein Mantel sieht echt toll aus, wie Deine anderen Sachen auch Habe schon oft z.B. den Trotzkopf und Co genäht. Wird es zum Mantel auch ein Probenähen geben ?? Zwinker :-) (Interesse habe)

    LG Anja

    AntwortenLöschen
  34. Der Mantel ist so toll! Ich hoffe, dass du bald zum Probenähen einlädst. Ich würde ihn so gerne aus Loden nähen.

    AntwortenLöschen
  35. Ist soft Shell Dan dicht wenn man ihn ganz normal näht?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, dazu müsste man die Nähte abdichten. Das ist aber auch nicht Sinn der Sache. Für den Sommer reicht mir wasserabweisend, sonst hätte ich es ja auch nicht bestickt!

      lg

      Rosi

      Löschen
  36. Liebe Schnabelina,
    nachdem ich Dein Mäntelchen, samt Hinweis zu nicht erhältlichem bedruckten Softshell gesehen habe, bin ich gleich zu meinem Lieblings-Softshell-Lieferanten: www.extremtextil.de und habe gesehen, dass es dort einen seeeeeeehr schönen bedruckten Softshell für Mädchen gibt. Ich habe gleich zugeschlagen (fand den Preis nämlich ok). Jetzt warte ich auf meine Bestellung, um zu sehen, wie die Qualität ist und dann brauche ich noch einen schönen Schnitt um hoffentlich meine beiden Mädels auszustatten. Eignet sich Dein JaWePu-Schnitt für Softshell?
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ha, das es inzwischen genau einen bedruckten Softshell gibt habe ich schon gesehen! JaWePu eignet sich gut dafür, bitte ein Nr. zu groß nähen!

      lg

      Rosi

      Löschen
    2. Ja, extremtextil hat leider momentan nur den einen, ich könnte mir vorstellen, dass es aber in Zukunft mehr werden. Und ich muss sagen ... ich finde den viel schöner, als denjenigen, den ich heute bei Dawanda und Stoffe.de gesehen habe, aber das ich ja Geschmackssache. Dann werde ich mich wohl mal an Jawepu versuchen. DANKE

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.
Bitte beachte, aufgrund der neuen Datenschutzverordnung muss ich
Euch darauf hinweisen, dass mit jedem Kommentar von Euch auch Daten übertragen werden. Ihr könnt aber auch die anonyme Kommentarfunktion nutzen.